Balkan Rezepte - Cevapcici Sarma & Co.
  • Home
  • Rezepte
  • BLOG
  • Gratis Kochbuch

Pindzur Rezept

Pindzur ist ein einfach zubereiteter Aufstrich oder Fleischbeilage aus Auberginen, Peperoni und Tomaten und ist zudem auch Vegan.


Das Pindzur Rezept

Das benötigen Sie:

Für ca. 2 Einmachgläser à 800g

  • 2 kg Peperoni
  • 1 kg Tomaten
  • 1 kg Auberginen 
  • 1 dl Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 - 2 EL Essig
  • Salz nach eigener Präferenz

 Zubereitung:

  1. Auberginen, Tomaten und Peperoni säubern und halbieren
  2. Ofen auf 200 Grad vorheizen 
  3. Auberginen, Tomaten und Peperoni bei 200 Grad 30 min Backen
  4. Anschliessend abkühlen lassen
  5. Auberginen, Tomaten und Peperoni schälen, so dass nur noch das Fruchtfleisch übrig bleibt und in kleine Würfel schneiden (ca. 1x1 cm)
  6. Würfel in einen Kochtopf geben und die restlichen Zutaten dazugeben
  7. Eine Stunde lang mit Deckel bei tiefer Temperatur kochen lassen, unter gelegentlichem rühren
  8. Nach einer Stunde den Topfdeckel abnehmen und anschliessend noch 20 min mit vermehrtem Rühren Kochen lassen.
  9. Daraufhin sollte die Mischung eine dichte Konsistenz haben 
  10. Die heisse Mischung in heisse Einmachgläser geben und Deckel drauf
  11. Damit der Pindzur länger haltbar bleibt, sollten sie die befüllten Einmachgläser einige Minuten lang auf den Deckel stellen, damit sich ein Vakuum bildet

Unsere Empfehlung:

  • Pindzur kann man als Brotaufstrich verwenden
  • Als Beilage zu Fleisch
  • Oder mit Käse zusammen 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim nachkochen und einen guten Appetit !

  • Hauptgerichte
  • Gebäck
  • Desserts
  • Aufstriche und Beilagen
    • Urnebes Salat
    • Pindzur Rezept

Folgen Sie uns auf Social Media:


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
since 2018
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Cevapcici Rezept
      • Leskovacka Muckalica
      • Pasulj - Bohneneintopf
    • Gebäck
      • Kiflice Rezept mit Käse
      • Penjurlije Rezept
      • Lepinje Rezept
    • Desserts
      • Palacinke Rezept
    • Aufstriche und Beilagen
      • Urnebes Salat
      • Pindzur Rezept
  • BLOG
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Vorspeisen, Aufstriche und Beilagen
    • Sonstiges
  • Gratis Kochbuch
  • Nach oben scrollen